Zeit bis zum Stichtag (oder auch gleich wechseln)
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Fahranfänger und die Kfz-Versicherung
Fahranfänger sind aus der Sicht vieler Versicherungsunternehmen ein hohes Risiko. Denn die ersten Monate hinter dem Steuer werden nicht nur von Unerfahrenheit dominiert. Hinzu kommt, dass sich junge Autofahrer häufig …
mehr lesenAb wann wird die KFZ-Versicherung günstiger?
m KFZ-Versicherungen zu vergleichen, bieten sich Internetvergleichsdienste an. Dabei macht es durchaus Sinn, auch unbekanntere Versicherungsgesellschaften zu berücksichtigen. Dabei sollten Sie allerdings die Leistungen nicht …
mehr lesenWelche Schadenfreiheitsklasse habe ich bei der Vollkaskoversicherung
Die Schadenfreiheitsklasse für die Vollkaskoversicherung ist klar geregelt. Wenn du längere Zeit unfallfrei auf den Straßen unterwegs bist und damit für deine Versicherung keine Kosten anfallen, erhältst…
mehr lesenWelche Schäden zahlt die Vollkaskoversicherung
Wenn du dir für dein Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung leistet, bist du in vielen Fällen bei Schäden auf der sicheren Seite. Denn diese Police deckt unter anderem Reparaturkosten bei einem selbstverschuldeten Unfall …
mehr lesenFür wen lohnt sich eine Vollkaskoversicherung
Viele Fahrzeugbesitzer sind unschlüssig, wann und ob sich der Abschluss einer Vollkaskoversicherung lohnt. Dazu gibt es ganz eindeutige Antworten, denn in vielen Fällen bist du mit dieser Police einfach gut beraten.
mehr lesenWorauf ist bei einer Vollkaskoversicherung zu achten
Vor Abschluss einer Vollkaskoversicherung solltest du auf wichtige Punkte achten, die den Versicherungsschutz entsprechend optimieren können. Vor allem geht es darum, einzelne Formulierungen in den Policen zu hinterfragen.
mehr lesenTeilkaskoversicherung: ein Überblick
Für jeden Autofahrer ist die Bezeichnung „Teilkaskoversicherung“ ein Begriff. „Kasko“ ist ein spanisches Wort, das in deutscher Sprache mit „Körper“ übersetzt werden kann. Im Kfz-Bereich ist …
mehr lesenWas ist in der Teilkaskoversicherung versichert?
In der Teilkaskoversicherung sind Schäden nach einem Brand oder einer Explosion (beispielsweise Kabelbrand) versichert. Auch für Negativfolgen eines Kurzschlussschadens an der Verkabelung oder Glasbrüche kommt die Teilkaskoversicherung auf.
mehr lesenWann lohnt sich eine Teilkaskoversicherung?
Häufig legen Versicherungsunternehmen in den Versicherungsbedingungen fest, dass die Gesellschaften im Schadensfall nur die Kosten für den aktuellen Zeitwert der Kfz tragen.
mehr lesen